Ihr Ehepartner beschwert sich oft, dass Sie nicht gut hören würden? In großer Runde haben Sie Schwierigkeiten, dem Gespräch zu folgen und schalten frustriert ab? Sie leiden immer wieder unter Schwindel und trauen sich schon gar nicht mehr, aus dem Haus oder gar Auto zu fahren?
Schwerhörigkeit ist durch den demografischen Wandel in unserer Gesellschaft ein zunehmendes Problem. Viele Menschen kümmern sich gar nicht darum, zahlreiche Hörgeräteträgerinnen und -träger sind unzufrieden mit Ihrem Hörgerät, oft wegen einer unzureichenden Einstellung des Gerätes. Auch jüngere Menschen können von Schwerhörigkeit betroffen sein. Schwindelerkrankungen sind für die Betroffenen oft ein dramatisches Ereignis. In der Regel können die Patientinnen und Patienten Ihre Aufgaben im Alltag gar nicht mehr bewältigen und sind auf Hilfe angewiesen. Um die genaue Ursache herauszufinden ist eine zielgerichtete Diagnostik unerlässlich.
Diagnostik
In unserer HNO-Privatpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Hördiagnostik angefangen vom Reintonaudiogramm über Untersuchungen zum Sprachverstehen bis zu Messungen zur Belüftung des Mittelohres und der Funktion der Hörsinneszellen. Wir beraten Sie zur Hörgeräteversorgung oder helfen Ihnen bei Problemen mit Ihren Hörgeräten. Die Funktion der Gleichgewichtsorgane überprüfen wir gleichermaßen durch ärztliche und apparative Testverfahren für alle Bogengänge. So können wir oft die Ursache eines Schwindels identifizieren und eine passgenaue Therapie einleiten.
Therapie
Hörgeräte mögen einem lästig erscheinen, unpraktisch, ein Stigma des Alters. Aber Schwerhörigkeit schließt Sie von Gesprächen aus und trennt Sie so von ihren Mitmenschen. Eine unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht das Risiko für eine Demenzerkrankung. Es gibt viele gute Gründe ein Hörgerät zu nutzen, wenn man es denn braucht. Die HNO-Praxis Aderhold begleitet sie durch den Prozess der Hörgeräteverordnung, -anpassung und -nutzung. Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit mit dem neuen Höreindruck.
Wenn einem schwindelig ist, möchte man sich am liebsten nur ins Bett legen und seine Ruhe haben. Sehr verständlich, aber leider ist das nur für kurze Zeit eine gute Entscheidung. Damit ihr Gleichgewichtssinn sich wieder normalisiert, ist eines unerlässlich, ihn auch zu benutzen. Das bedeutet Sie müssen aktiv sein, in Bewegung kommen und das so viel wie möglich. Hierfür stehen zahlreiche Übungen zur Verfügung. Medikamente helfen in der Regel nur vorrübergehend und können sogar Ihre Genesung verzögern. Eine genaue Diagnose und gute Aufklärung ist Voraussetzung, um die eigene Erkrankung und die Therapie zu verstehen.
HNO-Praxis Aderhold: Wir sind ganz Ohr für ihr Ohr!